USA 1997 (Armageddon)
Regie: Michael Bay Darsteller: Bruce Willis, Ben Affleck, Steve Buscemi
Eine US-Raumfähre führt eine Routinereparatur an einem Satelliten im Weltraum durch. Doch plötzlich wird das Spaceshuttle von einem regelrechten "Meteoritenregen" getroffen und explodiert. Das Entsetzen im NASA-Kontrollcenter in Houston wird noch größer, als man feststellen muss, dass diese Meteoriten auf die Erde zu rasen. Binnen weniger Minuten schlagen diese Gesteinsbrocken ein, und Städte wie New York gleichen Kriegsschauplätzen. Doch das war erst ein kleiner Vorgeschmack auf daß, was noch kommen wird. Ein gewaltiger Meteorit, der die Ausmaße von Texas hat, fliegt auf die Erde zu. Sollte er einschlagen würde dies das Ende der Welt und damit das Ende der Menschheit bedeuten. Man hat nur noch 18 Tage Zeit und bei der NASA wird fieberhaft nach einer Möglichkeit gesucht, die Katastrophe zu verhindern. Ein Beschuss des Meteoriten mit Atomraketen würde keine Wirkung zeigen. Man hat nur eine Chance: Eine Atombombe muß 250 Meter tief im Inneren des Asteroiden gezündet werden. Unter Leitung von Dan Truman (Billy Bob Thornton) sucht die NASA deshalb nach dem besten Bohrspezialisten der Welt, der auch schnell gefunden wird: Harry S. Stamper (Bruce Willis), der raue, ungehobelte Chef einer Ölbohrfirma scheint der einzig geeignete Mann zu sein. Er ist auch bereit, mittels einer Raumfähre zum Meteoriten zu fliegen und dort die Sprengladung anzubringen, aber nur mit einem von ihm selbst ausgesuchten Team. Die Männer dieser Mannschaft sind aber alles andere als "NASA-Konform", da sie entweder kriminell, heruntergekommen oder aber zu dick für den Astronautenjob sind. Da diese Personen aber die einzige Chance sind, die Erde zu retten, werden sie in einer Art "Crashkurs" in den noch verbleibenden Tagen zu Astronauten ausgebildet. Zwei Spaceshuttles bringen die Bohrspezialisten in den Weltraum. Doch bereits beim Auftanken an der russischen Raumstation kommt es zu ernsthaften Schwierigkeiten...
Nach diesem Durchlesen kommt einem der Inhalt recht bekannt vor? Richtig, wenn man die Story von Deep Impact kennt, kennt man auch die von Armageddon. Sie gleicht sich sogar ziemlich stark: Die Erde wird von einem Meteoriten bedroht, man fliegt zum Meteoriten um Atombomben anzubringen, die Mannschaft (bei Armageddon nur einer) rettet die Erde, in dem sie selbst ihr Leben verliert. Haben die Storywriter etwa von einander abgeschrieben? So Ähnlich die Story, so unterschiedlich ist die Umsetzung. Während Deep Impact den Film mehr von der Seite "Wie verhalten sich Leute in Todesangst?", also mehr vom gefühlsbetonten Aspekt her beleuchtet, steht bei Armageddon ganz klar 'Action' im Vordergrund. Dies wird einem bereits nach den ersten Minuten klar. Die Actionszenen am Anfang, wenn New York von mehrere Meteoritenbrocken getroffen wird, übertreffen schon bei weitem die vom Konkurrenzfilm. Der rasante Start ließ mich auch auf den Sommerhit 1998 hoffen. Das Anfangstempo konnte der Film jedoch nicht halten. Die Mittelsequenz, in der das Rettungsteam zu Astronauten ausgebildet wird, ist doch etwas zu langatmig geworden und deplatzierte Komik ist auch nicht gerade '5-Sterne-fördernd'. Der lange Schlussteil, der schon eher an einen Science-Fiction Film als an einen Katastrophenfilm erinnert, ist jedoch ziemlich spannend, 'actionmäßig' wieder 1A und verwischt die vorher genannten Schwächen. Was aber den Film neben dem eben erwähnten Mittelteil den fünften Stern verwehrt, sind die Maßlosen Übertreibungen. Auch wenn man sich in Sachen "Weltraumfahrt" nicht besonders auskennt (so wie ich), merkt man schnell, dass vieles äußerst unrealistisch ist, manchmal schon (unfreiwillig?) komisch wirkt. Auch schleicht sich der ein oder andere logische Fehler ein. Das hätte einfach nicht sein müssen! In den letzten fünf Minuten stopft der Regisseur zudem den Film noch mal mit Patriotismus und Heldenglorifizierung voll (die Raumfähre landet, alles jubelt, gleichzeitig fliegen 5 Jets die "Lost man"-Formation...), was aber nicht mehr weiter stört. Schauspielerisch wird bei einem Actionfilm wie diesem natürlich nichts Besonderes geboten. Bruce Willis spielt gewohnt solide, der eine (z.B. Steve Buscemi) etwas besser, der andere etwas schlechter. Liv Taylor hat im Grunde nur eine Nebenrolle, in der sie nicht unbedingt zeigen kann, ob sie schauspielerisch besonders gut ist.
Kurz gesagt: Ein sehr guter Film mit erstklassiger Action, der aber durch die ein oder andere grobe Unzulänglichkeit keine volle Punktzahl verdient hat. Leider nicht der von mir erwartete Riesenhit, aber trotzdem sehenswert.